
GEWICHT: 58 kg
BH: 75 A natur
60 min:30€
Nacht: +50€
Services: Professionelle Massage, Aufregende Dessous und High Heels, Dusch & Badespa?, Сopro Empfang, Anal fingern passiv
Sicher ist, dass er sich für den Namen entschieden hatte, als er noch davon ausging, dass das Verlegen der Steine eine einmalige Kunstaktion sei.
Ihm gefiel die Doppeldeutigkeit des Namens, weil er mit den Steinen ein gedankliches Stolpern bewirken wollte. Entgegen verschiedener Online-Quellen wollte Gunter Demnig keinerlei Bezug zu antisemitischen deutschen Sprichwörtern herstellen und kannte diese nicht einmal. Gunter Demnig geht es um das individuelle Gedenken.
Die Nationalsozialisten wollten die Menschen vernichten, zu Zahlen machen und selbst die Erinnerung an sie auslöschen. Gunter Demnig möchte diesen Prozess umkehren und die Namen zurück in unsere Städte holen — dahin, wo die Menschen einst ihren Lebensmittelpunkt hatten. Dies bedeutet, dass jede Person mitmachen kann, die interessiert ist. Wenn es sich um die erste Verlegung in Ihrer Stadt handelt, dann müssten Sie sich um die Genehmigung bemühen.
Da wurde Gunter Demnig bewusst, dass viele Geschichten gar nicht mehr im Bewusstsein der heutigen Bevölkerung vorhanden sind. Nicht nur ist jeder Stein ein Kunstwerk, da er ästhetischen Ansprüchen genügen muss und per Hand von einem Bildhauer hergestellt wird, sondern auch alle Steine und involvierten Menschen bilden in ihrer Gesamtheit eine Soziale Skulptur in Anlehnung an Joseph Beuys. Er möchte vor Ort sein, um eine würdige Verlegung zu garantieren: Dazu gehört unter anderem die Stelle für die Verlegung zu sehen und Kontakt mit Anwesenden und Angehörigen zu haben.
Daher sollen die Steine einzeln und nicht in Masse eingesetzt zu werden, um der Person dahinter gerecht zu werden. Ausnahmen können Schulen, Universitäten, Synagogen oder ähnliches bilden, wo die Menschen einst auch ihren Lebensmittelpunkt hatten.